
Andorra
Amtssprache: katalanisch
Hauptstadt: Andorra la Vella
Fläche: 468 km²
Einwohnerzahl: 85.015 (2010)
Bevölkerungsdichte: 182 Einwohner pro km²
Geographische Informationen und Klima

Andorra Karte
Das Fürstentum Andorra ist ein unabhängiger Zwergenstaat in den Pyrenäen, der sich zwischen Frankreich und Spanien befindet. Er ist flächenmäßig gesehen der größte der sechs Zwergstaaten in Europa (Lichtenstein, Malta, Monaco, San Marino, Vatikan). Das kleine Land befindet sich ein einem Hochtal der Pyrenäen, weswegen hier ein kühles Gebirgsklima vorherrscht. Viele Berge übersteigen hier leicht die die 2000er-Marke, der höchste Berg von Andorra ist der Coma Pedrosa mit 2946 m. Der niedrigste Ort im Fürstentum liegt immer noch auf über 800 m und ist von der Höhe her mit dem Harz oder dem bayerischen Voralpenland zu vergleichen.
Urlaub in Andorra
Andorra ist auf Grund der vielen Berge ein Land mit ausgezeichneten Wintersportgebieten und lebt auch hauptsächlich davon. Jährlich besuchen etwa12 Millionen Touristen den Zwergenstaat, die meisten davon, um dort einen Skiurlaub zu verbringen. Aber auch für geübte Radfahrer bietet Andorra anspruchsvolle Passstraßen mit hohen Steigungen. Nicht zuletzt die Tour de France hat einen Etappenort im Fürstentum. Andorra-Urlauber profitieren neben dem Fahrrad- und Wintersportangebot auch von den niedrigen Umsatzsteuern, die gerade in Bezug auf Luxusartikel wie Gold, Uhren oder Schmuck attraktiv sind. Damit man mit dem Zoll keinen Ärger bekommt, sollte man sich hier aber vorab über die Höchstgrenzen informieren.